
Quick Tip: Was beeinflusst Ihre Kredit-Score am meisten?
Wenn Sie sich mit einer finanziellen Entscheidung abmühen, weil Sie nicht sicher sind, wie sich dies auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken wird, denken Sie an die fünf Variablen, die zur Berechnung Ihrer Punktzahl verwendet wurden:
- 35% kommt von Ihrem Zahlungsverlauf. Verspätete Zahlungen, Inkassi, Abbuchungen, Konkurse, Gerichtsurteile und Pfandrechte verringern Ihre Punktzahl um den größten Prozentsatz.
-
30% kommt von Ihrer Guthabenverwendung. Wenn Sie mehr von Ihrem verfügbaren Kredit verwenden, verringert sich Ihre Punktzahl. Anstatt eine Kreditkarte oder eine Kreditlinie auszuschöpfen, verteilen Sie Ihre Schulden auf mehrere Konten, so dass sie im Verhältnis zu Ihren Kreditlimiten jeweils niedrigere Salden haben. - 15% kommt aus Account History. Je länger Sie offene Kreditkonten haben, desto besser.
- 10% kommt von Kreditanfragen. Wenn Sie zu viel Kredit beantragen, können Sie Ihre Punktzahl senken.
- 10% kommt aus Mix of Credit. Wenn Sie sowohl revolvierende als auch nicht-revolvierende Kredite verwenden, hilft das Ihrer Punktzahl. Revolving Debt umfasst Kreditkarten und Kreditlinien; und nicht revolvierende Schulden sind Ratenkredite, wie Hypotheken, Studentendarlehen oder Autokredite.
Da die ersten beiden Kategorien, Zahlungsverlauf und Kreditverwendung, die größten Prozentsätze ausmachen, haben sie die Fähigkeit, Ihre Punktzahl am stärksten zu beeinflussen. Das bedeutet, dass Sie den größten Wertzuwachs erhalten, wenn Sie Rechnungen pünktlich bezahlen und niedrige Guthaben auf Kreditkartenkonten behalten.
Kreditwürfel Bild von Shutterstock Weitere Tipps von Money Girl