Partnercenter Suchen Sie einen Broker
Wedges signalisieren eine Pause im aktuellen Trend. Wenn Sie auf diese Formation stoßen, signalisiert dies, dass Forex-Trader immer noch entscheiden, wo sie das Paar als nächstes nehmen sollen.
Keile können entweder als Fortsetzung oder als Umkehrmuster dienen.
Steigender Keil
EIN steigender Keil entsteht, wenn sich der Preis zwischen nach oben abfallenden Stütz- und Widerstandslinien konsolidiert.
Hier ist die Steigung der Stützlinie steiler als die des Widerstandes.
Dies deutet darauf hin, dass höhere Tiefs schneller gebildet werden als höhere Hochs. Dies führt zu einer keilartigen Formation, und genau hier erhält das Chart-Muster seinen Namen!
Angesichts der Konsolidierung der Preise wissen wir, dass ein großer Splash bevorsteht, so dass wir einen Ausbruch nach oben oder nach unten erwarten können.
Wenn sich der aufsteigende Keil nach einem Aufwärtstrend bildet, handelt es sich normalerweise um ein rückläufiges Umkehrmuster.
Auf der anderen Seite, wenn es sich während eines Abwärtstrends bildet, könnte es eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung signalisieren.
Wie auch immer, die wichtige Sache ist, dass, wenn Sie dieses Forex-Trading-Chart-Muster erkennen, Sie mit Ihren Einreichungsaufträgen fertig sind!


Sie drückten den Preis nach unten, um die Trendlinie zu durchbrechen, was darauf hindeutet, dass ein Abwärtstrend in Sicht sein könnte.
Genau wie in den anderen Forex-Trading-Chart-Mustern, die wir zuvor besprochen haben, ist die Kursbewegung nach dem Ausbruch ungefähr gleich groß wie die Höhe der Formation.
Sehen wir uns nun ein weiteres Beispiel einer aufsteigenden Keilformation an. Nur dieses Mal handelt es sich um ein baissierendes Fortsetzungssignal.


Sehen Sie, wie der Preis eine nette Bewegung nach unten machte, die die gleiche Höhe wie der Keil hat?
Was haben wir bisher diese japanischen Candlestick-Chartmuster gelernt?
Ein steigender Keil, der nach einem Aufwärtstrend gebildet wird, führt normalerweise zu einem REVERSAL (Abwärtstrend), während ein steigender Keil, der während eines Abwärtstrends gebildet wird, typischerweise zu einem FORTSETZEN (Abwärtstrend) führt.
Einfach gesagt, ein steigender Keil führt zu einem Abwärtstrend, was bedeutet, dass es ein bärisches Chartmuster ist!
Fallender Keil
Genau wie der steigende Keil, der fallender Keil kann entweder ein Umkehr- oder ein Fortsetzungssignal sein.
Als ein Umkehrsignal wird es am Boden eines Abwärtstrends gebildet, was anzeigt, dass ein Aufwärtstrend als nächstes kommen würde.
Als Fortsetzungssignal wird es während eines Aufwärtstrends gebildet, was impliziert, dass die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen wird. Im Gegensatz zum steigenden Keil ist der fallende Keil ein zinsbullisches Chartmuster.

Beachten Sie, dass die fallende Trendlinie, die die Höhen verbindet, steiler ist als die Trendlinie, die die Tiefen verbindet.

Sehen wir uns ein Beispiel an, in dem der fallende Keil als Fortsetzungssignal dient.
Wie bereits erwähnt, wenn sich der fallende Keil während eines Aufwärtstrends bildet, signalisiert dies normalerweise, dass sich der Trend später fortsetzen wird.

Hmm, es sieht so aus, als würde das Paar für einen starken Zug aufdrehen. Welchen Weg würde es gehen?

Wenn wir eine Einstiegsreihenfolge oberhalb dieser fallenden Trendlinie platzieren würden, die die Hochs des Paares verbindet, wären wir in der Lage gewesen, auf den starken Aufwärtstrend zu springen und einige Pips zu fangen!
Ein gutes oberes Ziel wäre die Höhe der Keilformation.
Wenn Sie mehr Pips haben wollen, können Sie Gewinne beim Ziel festsetzen, indem Sie einen Teil Ihrer Position schließen und dann den Rest Ihrer Position fahren lassen.