Job Engagement und Loyalität: Würden Sie einen Jobvertrag unterschreiben?

Job Engagement und Loyalität: Würden Sie einen Jobvertrag unterschreiben?
Job Engagement und Loyalität: Würden Sie einen Jobvertrag unterschreiben?
Anonim

Ich habe eine gute hypothetische für Sie auf Job-Loyalität. Und ich habe seit Jahren keine gute alte Leserwahl mehr gemacht. Also, es ist Zeit.

Lassen Sie mich zuerst diesen Zusammenhang mit einem Kontext festlegen.

Die meisten von uns in Gens X und Y haben Eltern, die einen Job für die große Mehrheit ihrer beruflichen Karriere haben oder hatten. Mein Vater zum Beispiel arbeitete vom Zeitpunkt seines Studienabschlusses bis zur Pensionierung in der Landesregierung. Mein Schwiegervater hatte die gleiche Arbeit seit seinem 18. Lebensjahr bis zum letzten Jahr. Dies war eher die Norm als die Ausnahme.

Für jüngere Generationen würde ich erwarten, dass dies die EXTREM seltene Ausnahme ist.

In einem Artikel, den ich vor ein paar Jahren geschrieben habe, als ich Ihrem Arbeitgeber von einer Karriereänderung erzählte, habe ich das US-Büro für Arbeitsstatistik hervorgehoben, das Folgendes zeigte:

  • Im Alter von 23 bis 27 Jahren waren 75% der Arbeitnehmer weniger als 2 Jahre bei ihrem Arbeitgeber und 88% weniger als 5 Jahre alt.
  • Im Alter von 28 bis 32 Jahren waren 68% der Arbeitnehmer weniger als 2 Jahre bei ihrem Arbeitgeber und 84% weniger als 5 Jahre alt.

Wir sind eindeutig eine Kombination aus:

  • illoyal
  • undankbar
  • ADD-geritten und leicht gelangweilt
  • weise
  • selbstbewusst
  • oder nutzlos und einfach zu feuern

Gleichzeitig liegt die Arbeitslosenquote immer noch bei rund 8% und wir alle haben festgestellt, wie rücksichtslos die Arbeitgeber ihre Angestellten bei der ersten Rezession loslassen (meine Frau war eine von ihnen). Es ist fast ein Gefühl, dass Sie in diesen Tagen Glück haben, wenn Sie irgendeine Arbeit haben.

Wir leben in einem Zeitalter, in dem wir besser oder schlechter arbeiten können. Arbeitgebern ist es freigestellt, Personen "aus wichtigem Grund, oder aus einem schlechten Grund oder aus irgendeinem Grund" zu entlassen, und der Arbeitnehmer ist ebenso frei, zu kündigen, zu streiken oder auf andere Weise die Arbeit zu beenden.

Aber was wäre, wenn das nicht der Fall wäre?

Was wäre, wenn Sie bei Ihrem Arbeitgeber eingesperrt wären? Und dein Arbeitgeber war in dich eingesperrt? Was wäre, wenn Sie angeboten würden, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben? Keuchen!
Was wäre, wenn Sie bei Ihrem Arbeitgeber eingesperrt wären? Und dein Arbeitgeber war in dich eingesperrt? Was wäre, wenn Sie angeboten würden, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben? Keuchen!

Ich möchte jetzt nicht in eine Debatte darüber eintreten, ob dies gut oder schlecht für den Arbeitsmarkt ist, ich will nur wissen - würdest du es tun? Würdest du dich verpflichten? Und warum oder warum nicht?

Also, hier ist das Jobvertragsangebot:

Sie und Ihr Arbeitgeber würden einen Vertrag für Sie unterzeichnen, damit Sie für die nächsten 10 Jahre für sie arbeiten können. Wenn Sie den Vertrag brechen, sind Sie gesetzlich dafür verantwortlich, 50% von dem zurückzuzahlen, was Sie verdient haben. Wenn Ihr Arbeitgeber den Vertrag bricht, muss er eine zusätzliche Kapitalzahlung in Höhe von 50% über dem, was Sie bereits verdient haben, leisten.

Betrachten Sie es als eine Frage der freiwilligen Loyalität.

Beliebtes Thema