Erbe? Vergiss es. Gen X & Y erhalten keine Erbschaften

Erbe? Vergiss es. Gen X & Y erhalten keine Erbschaften
Erbe? Vergiss es. Gen X & Y erhalten keine Erbschaften
Anonim

Niemand möchte ihre Lieben sterben sehen, damit sie einen Glücksfall ernten können. Und weil niemand mit diesen "Was-wäre-wenn" -Gedanken in Verbindung gebracht werden will, sind nur wenige Themen so tabu wie das mächtige Erbe.

Vielleicht müssen Erbschaften nicht länger tabu sein. Warum kannst du fragen? Weil sie sehr selten sein werden.

Niemand hat ein Anrecht auf eine Erbschaft. Aber ich gehe davon aus, dass jeder, der einen erhält, als Teil einer immer seltener werdenden Gruppe angesehen wird.

Wenn Sie ein Gen oder ein Genie sind, gibt es ein paar große Trends, die gegen Ihre Chancen stehen, jemals eine Erbschaft zu bekommen:

1. Die Boomer-Generation ist nicht so besorgt um ihren Reichtum zu teilen

In einer kürzlich durchgeführten Studie von US-Trust gaben nur 49% der Millionär-Boomer an, dass es wichtig sei, ihren Kindern eine Erbschaft zu hinterlassen, wenn sie sterben. Das waren die Millionäre - auch die, die Geld haben. Für diejenigen, die kein Geld zu geben haben? Wir werden in einer Sekunde zu ihnen kommen.
In einer kürzlich durchgeführten Studie von US-Trust gaben nur 49% der Millionär-Boomer an, dass es wichtig sei, ihren Kindern eine Erbschaft zu hinterlassen, wenn sie sterben. Das waren die Millionäre - auch die, die Geld haben. Für diejenigen, die kein Geld zu geben haben? Wir werden in einer Sekunde zu ihnen kommen.

Boomer denken, dass sie ihren Reichtum verdient haben und jedes Recht haben, jeden Cent davon auszugeben. Und sie haben wahrscheinlich Recht (bis wir am Ende ihre Schulden finanzieren).

2. Die Boomer Generation hat nicht wirklich viel Reichtum zu Beginn

Ein sehr kleiner Prozentsatz der Boomer wird tatsächlich Geld zu geben haben.

In einer Studie, die vom Employee Benefit Research Institute über das gesamte durchschnittliche Rentensparpotenzial pro

  • Nur 15% der Befragten zwischen 44 und 54 Jahren haben über 250.000 US-Dollar eingespart
  • Nur 19% im Alter von 55+ haben mehr als 250.000 $ gespart.
  • 62% der 44- bis 54-Jährigen haben unter 100.000 US-Dollar eingespart.
  • 60% über 55 Jahre haben unter 100.000 $ gespart.

Diese Zahlen sprangen mir am meisten heraus:

  • 44% der 44- bis 54-Jährigen haben weniger als 10.000 US-Dollar an Ersparnissen.
  • 29% der über 55-Jährigen haben weniger als 10.000 US-Dollar an Ersparnissen.

Und von diesen gibt es eine gute Chance, dass viele von ihnen verschuldet sind.

3. Boomer leben länger

Die Boomer werden im Durchschnitt länger als jede vorherige Generation leben.

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines zwischen 1919 und 1921 Geborenen betrug 56,4. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines zwischen 1949 und 1951 Geborenen beträgt 68,1. Das ist ein 12-Jahres-Sprung. 12 zusätzliche Lebensjahre, finanziert durch Ersparnisse, sind nicht billig.

Ich erwarte nicht, dass die Boomer gut daran teilhaben werden, dass sie nie einen erholsamen Ruhestand wie ihre Eltern genießen können. Sie werden in Rente gehen. Und alle Einsparungen, die sie übrig haben, werden schnell verschwinden.

4. Vergessen Sie nicht die steigenden Kosten der Gesundheitsversorgung

Die Inflation der Gesundheitsversorgung hat in den letzten 60 Jahren in fast jedem Jahr die Gesamtinflation überholt. Da Boomer länger leben, wird es viel mehr kosten, sie am Leben zu erhalten und in Pflegeheime zu bringen. Die durchschnittlichen Kosten eines Pflegeheims sind über $ 50.000 pro Jahr und Klettern. Die kleinen Einsparungen, die sie gemacht haben, könnten aufgebraucht oder in Schulden umgewandelt werden.

Image
Image

5. Die Boomer lieben Schulden und wissen nicht, wie man investiert

Die Generation, die die Boomer (unsere Großeltern) großgezogen hat, glaubte an einen sparsamen Lebensstil, der nicht durch Schulden finanziert wurde. Bildung war billig, Unterkunft war billig, und Pensionen waren reichlich. Sie könnten von ihren Renten leben, während sie an zusätzlichen Einsparungen für Notfälle festhalten und dann als Erbschaft geben.

Alle Boomer wurden ausgegeben, ausgegeben, ausgegeben. Sie rebellierten gegen die Sparsamkeit ihrer Eltern. Sie sind die Generation, die sich in Hypotheken, Kreditkarten und zwei schicken Autos in jeder Einfahrt verliebt hat.

Jetzt, wo die Ruhestandslast auf Einzelpersonen verlagert worden ist, da 401K vs. Renten jetzt die Norm sind, haben die Boomer wenig Klugheit gezeigt, ihre Ersparnisse durch Investitionen zu vergrößern. Es wird einfach keine Erbschaft geben.

Welche Vererbung?

Anstatt des Tabuthemas "Wie viel?" Rund um die Erbschaft, wird das neue Tabu-Thema vielleicht lauten: "Wer soll all deine Schulden für die medizinische / pflegerische Versorgung abbezahlen?". Das wird der neue Vererbungsstandard werden.

So unangenehm es auch sein mag, es ist eines, das am besten früher oder später diskutiert wird.

Beliebtes Thema