Ein Money Girl-Fan namens Chris R. fragt:
"Meine Firma hat kürzlich 401 (k) Anbieter gewechselt und ich muss neue Investmentfonds wählen. Es gibt Zielfonds mit einem Kostensatz von 0,16% - aber die Aktien- und Rentenfonds verlangen 0,12%. Ist das ein signifikanter Unterschied für jemanden, der etwa 35 Jahre vor der Pensionierung ist? " Den kostenlosen Money Girl Newsletter nicht erhalten? Melden Sie sich für Geld Tipps und Rat!
Eine Investmentfonds-Kostenquote ist ein Maß dafür, was eine Investmentgesellschaft zum Betreiben eines Fonds kostet. Es ist ein Prozentsatz des Fondsvermögens, der jährlich für die Verwaltung des Fonds ausgegeben wird.
Die Fondskostenquoten variieren stark, abhängig von der Art des Fonds und den Ausgaben, die eine Investmentgesellschaft zahlen muss - wie Verwaltungskosten, Depotbankdienstleistungen, Steuern, Rechtskosten und Management.
Obwohl die Kostenquote eines Fonds nicht der einzige Faktor ist, den Sie vor dem Kauf oder der Entscheidung, eine Anlage zu halten, in Betracht ziehen sollten, hat dies einen großen Einfluss auf Ihre Rendite im Laufe der Zeit.
Ein typisches Verhältnis für einen aktiv verwalteten Investmentfonds beträgt etwa 1,5% und ein niedriger ist etwa 0,25%. Also, die Mittel in Chris 401 (k) sind sehr preiswert, das ist grandios! Der Unterschied zwischen einem Fondsanteil von 0,16% und 0,12% ist vernachlässigbar und sollte seine Auswahl nicht beeinflussen.
Da Chris einen langen, 35-jährigen Zeithorizont hat, bevor er sein Ruhestandsnestei verbringen muss, sollte er aggressiv investieren. Kurz gesagt bedeutet dies, dass die Mehrheit seiner 401 (k) -Beiträge entweder den von ihm genannten Low-Cost-Aktienfonds oder den Target-Date-Fonds zugewiesen wird.
Weitere Informationen zum Auswählen von Investitionen finden Sie im Abschnitt Wie Sie in das perfekte Portfolio investieren.
Mit FINA's Fund Analyzer können Sie die Kostenquoten von über 18.000 Investmentfonds, Exchange Traded Funds und Exchange Traded Notes ermitteln. Er schätzt den Wert der Fonds und zeigt, wie sich Gebühren und Aufwendungen auf die Anlagerenditen auswirken.
Andere Artikel und Ressourcen, die Ihnen gefallen könnten: Sollte ich meine Hypothek auszahlen oder investieren? Kann ich einen 401 (k) -Abkauf nehmen, um ein Haus zu kaufen? Mache einen Quantensprung in deinen persönlichen Finanzen Investitionstipps: Wie und wo man den einfachen Weg investiert
Sie haben den kostenlosen Money Girl Podcast bei iTunes nicht abonniert? Klicken Sie hier, um sich anzumelden!
Würfel investieren Foto von Shutterstock Weitere Tipps von Money Girl