Money Girl Q & A: Sind unbezahlte Hypothekenzahlungen steuerlich absetzbar?

Money Girl Q & A: Sind unbezahlte Hypothekenzahlungen steuerlich absetzbar?
Money Girl Q & A: Sind unbezahlte Hypothekenzahlungen steuerlich absetzbar?
Anonim
Image
Image

Frage: Kann ich einen Abzug für Hypothekenzinsen und Grundsteuern beantragen, auch wenn ich aufgehört habe, meine Hypothek zu bezahlen? Ich denke, dass, wenn die Bank am Ende meine Hypothekenschuld aufhebt, ich Steuern auf den ganzen Betrag bezahlen muss. Wäre es nicht besser, jetzt jeden möglichen Abzug zu nehmen?

A. Sie können nur einen Steuerabzug für Ausgaben verlangen, die Sie tatsächlich bezahlt haben. Daher sind unbezahlte Zahlungen und Steuern niemals abzugsfähig. Normalerweise sind vergebene oder annullierte Hypothekenschulden steuerpflichtig; Es gibt jedoch eine vorübergehende Ausnahme, die Sie nutzen können.

Nach dem Gesetz über Hypothekenverschuldung von 2007 können Sie Schulden auf Ihrem Hauptwohnsitz ausschließen, die teilweise oder vollständig vergeben wurden, aber nur bis Ende 2012. Dies gilt für Schulden, die durch eine Änderung, einen Leerverkauf oder eine Zwangsvollstreckung vergeben wurden Solange die Mittel verwendet wurden, um Ihr Haus zu kaufen, zu bauen oder zu verbessern. Geld, das Sie aus einem Haus refinanzieren für einen anderen Zweck (wie eine Kreditkarte bezahlen oder ein Auto kaufen) nicht für diese Ausnahme qualifizieren.

Lesen Sie, was Sie über Schulden und Steuern wissen müssen, um mehr zu erfahren.

Sehen Sie sich ein Video an, um zu erfahren, wer berechtigt ist, den Hypothekenzinsenabzug geltend zu machen und Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu erhalten: FAQ zum Thema Hypothekenzinsenabzug.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Shutterstock Weitere Tipps von Money Girl

Beliebtes Thema