Zinssätze: APR vs. APY

Inhaltsverzeichnis:

Zinssätze: APR vs. APY
Zinssätze: APR vs. APY
Anonim

Beim Vergleich der Zinssätze, die eine Bank für eine Hypothek, Kreditlinie, Kreditlinie, Kreditkarte, Einlagenzertifikat oder Sparkonto anbietet, ist es wichtig, genau zu wissen, welche Rate Sie betrachten.

Selbst ein Zinsunterschied von 0,5% könnte Sie über mehrere Jahre hinweg Hunderte oder Tausende von Dollar kosten.

Dieser Beitrag wird als eine schnelle Einführung in die Zinsterminologie und -berechnungen dienen.

Was ist der Jahresprozentsatz (APR)

Der Jahreszins (APR) ist der Zinssatz ohne Aufrechnung.
Der Jahreszins (APR) ist der Zinssatz ohne Aufrechnung.

Es wird oft als nominaler APR oder Nominalzinssatz bezeichnet.

Hypotheken und andere Kreditprodukte bieten Ihnen einen effektiven Jahreszins. Es ist im Wesentlichen der jährliche Zinssatz, den Sie zahlen, wenn die Aufrechnung nur auf jährlicher Basis erfolgt und keine anderen Gebühren berücksichtigt werden.

Was ist der jährliche prozentuale Ertrag (APY)?

Die jährliche prozentuale Rendite (APY) ist der Effektivzinssatz, wobei der Zinseszinsfaktor berücksichtigt wird. Aus diesem Grund wird er auch als der Zinssatz bezeichnet Wirksam APR oder OHR.

Bankinstitute haben Einlagenprodukte, die sich über verschiedene Zeiträume zusammensetzen - täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich usw. Sie müssen Zinssätze in Form von APY oder EAR ausdrücken, damit Sie die Zinssätze zwischen den Instituten vergleichen können.

Es ist im Wesentlichen die tatsächliche Rate, die Sie tatsächlich erhalten oder zahlen, wenn Compounding berücksichtigt wird.

So berechnen Sie APR und APY

APR = Periodische Rate x Anzahl der Perioden in einem Jahr

Zum Beispiel hätte eine Kreditkarte mit einem monatlichen Zinssatz von 1% einen APR von 12% (1% x 12 = 12%).

APY = (1 + nominaler APR / n) ^ n - 1

  • n = die Anzahl der Verzinsungsperioden pro Jahr.
  • Der nominelle APR wird im Dezimalformat ausgedrückt (d. h. 12% = 0,12)

Zum Beispiel hätte eine Kreditkarte mit einem monatlichen APR von 12% eine EAR von 12,68%. Die Gleichung wäre (1 +.12 / 12) ^ 12 - 1 =.1268 = 12,68%

Wenn die Kreditlinie täglich zusammengesetzt würde, wäre die EAR-Gleichung (1 +.12 / 365) ^ 365 - 1 =.1274 = 12,74%

Warum APY wichtig ist

In jedem Kreditaufnahme- oder Investitionsszenario, das Compounding und / oder Gebühren beinhaltet, möchten Sie wissen, was die EAR (APY) ist.

In einem Hypotheken- oder Kreditszenario möchten Sie wissen, was die EAR nach dem Abschluss ist, oder andere Gebühren werden berücksichtigt.

In einem Kreditkartenszenario werden Unternehmen oft einen nominalen effektiven Jahreszins (APR) angeben. Da Ihr Kontostand jedoch monatlich abgerechnet wird, zahlen Sie nicht den nominalen effektiven Jahreszins. Aufgrund der Verbindung wird Ihre EAR höher sein.

Wenn Sie EAR kennen, können Sie Äpfel mit Äpfeln vergleichen und genaue Berechnungen durchführen.

APR vs APY Diskussion:

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Sie von einer Bank oder einer Kreditkartenfirma in die Irre geführt wurden, wenn Ihnen nur APR gegen APY präsentiert wurde?

Beliebtes Thema