Die Große Rezession bedeutete vielen Menschen eine Menge Dinge.
Für viele bedeutete das unglücklicherweise eine Kombination aus Arbeitsplatzverlust, langen Phasen der Arbeitslosigkeit, Zwangsvollstreckung, wirtschaftlicher Notlage, einem riesigen Portfolio-Hit und einer ganzen Menge Angst.
Schreckliches Zeug, kein Zweifel. Und selbst 4 Jahre nach dem Start kämpfen einige noch immer darum, ihre finanzielle Situation auf das Niveau vor der Rezession zu bringen.
Trotz all der Mühsal, die es verursacht hat (und in einigen Fällen immer noch verursacht), dreht sich die Welt immer noch, die meisten von uns sind noch hier, die Arbeitslosenquote ist um mehr als 2% -Punkte von ihren Höchstständen gefallen, der Aktienmarkt ist nicht weit von Vorrezessions-Höhen, und wir sind nicht alle in den Straßen von Barter Town in kugelsicheren Westen herumgelaufen und haben Messer und Silberbarren für Benzin und Reis gehandelt, wie es viele Doomsday-Propheten versichert hatten (Entschuldigung, Doomsday-Preppers).
Dies war meine erste große Rezession als Erwachsener, der für meine eigenen Finanzen verantwortlich ist. Und ich kann jetzt zurückblicken und wertvolle Lebenslektionen wegnehmen, um mich besser auf bestimmte zukünftige wirtschaftliche Rückschläge vorzubereiten.
Schließlich wissen Sie nie, wann die nächste große Rezession eintritt.
Hier sind 5 Lektionen, die ich gelernt habe.
1. Wenn du fällst, geh zurück, schnell

Anfängliche Depression und Enttäuschung wurden schnell und zielgerichtet durch Entschlossenheit, Tatkraft und eine gesunde Portion Konkurrenzfähigkeit ersetzt, um den nächsten Job zu finden und mit ihrem Leben weiterzumachen. Noch am selben Tag aktualisierten wir ihr LinkedIn-Profil, ihren Lebenslauf und suchten nach neuen Jobs.
Das ist genau das, was sie brauchte. Immer wenn du einen Job verlierst, auch wenn die Umstände außerhalb deiner Kontrolle sind, werden dein Selbstvertrauen und dein Selbstwertgefühl Schaden nehmen.
Absolut niemand stellte in ihrem Bereich ein, aber sie fand sofort eine gut bezahlte Teilzeitstelle durch einen Nachbarn in einer ganz anderen Art von Arbeit. Nachdem sie alle Möglichkeiten erkundet hatte, konnte sie nach etwa drei Monaten eine Teilzeitstelle in ihrem Arbeitsbereich finden. Es war keine ideale Arbeit, es gab eine halbe Stunde pendeln, und es war Teilzeit, aber es stellte ein Gefühl von Normalität und Selbstwertgefühl wieder her. Kurz darauf wurde ihr eine Vollzeitbeschäftigung angeboten.
Inzwischen stellten wir fest, dass die langfristigen Karriereperspektiven in ihrem Bereich nicht vielversprechend waren und dass sie den ganzen Tag an einem Schreibtisch sitzen mussten. Also erforschten wir andere Arbeitsbereiche, die rezessionsfähiger und interessanter waren, und sie verließ später ihren Job, um für eine Pflegeberufe in die Schule zurückzukehren. Letztendlich war die Entlassung ein Weckruf und führte zu einer neuen Karrieremöglichkeit, auf die sie sehr gespannt ist.
Lektion gelernt: Ein Job verloren ist nicht das Ende der Welt, es sei denn, Sie machen es so. Rebound so schnell wie Sie können, auch wenn es bedeutet, eine Rolle zu akzeptieren, die nicht ideal erscheint, oder wie ein Schritt nach unten scheint. Tun Sie etwas, um Ihr Selbstvertrauen zu behalten und sich wohl zu fühlen, sei es bei der Freiwilligenarbeit, beim Sport oder bei der Arbeit an herausfordernden Projekten.
2. Betrachten Sie Ihre Finanzen wie ein steinhartes Geschäft
Die besten Unternehmen der Welt bereiten sich auf unvermeidliche Rückschläge vor. Sie:
- diversifizieren ihren Einkommensstrom
- Halde einen regnerischen Tag Fonds
- so schnell wie möglich in guten Zeiten wachsen
- Halten Sie ihre Kosten in schlechten Zeiten niedrig, aber investieren Sie klug, wenn sich Gelegenheiten ergeben
- sind in guten wie in schlechten Zeiten steuerlich verantwortlich
- Halten Sie ihre Bilanzen sauber und ihre Schulden auf ein Minimum
Infolgedessen gedeihen sie, wenn andere ins Stocken geraten. Sie sehen Rezessionen als einzigartige Chance, ihr Geschäft auszubauen.
Selbst wenn Sie während der Großen Rezession keine Not erlitten haben, haben Sie zumindest hoffentlich begonnen, Ihre Finanzen, Ihre persönliche Sparquote und Ihren Cashflow genauer unter die Lupe zu nehmen.
Lektion gelernt: Die Ähnlichkeiten zwischen Privat- und Unternehmensfinanzierung sind frappierend, aber vielleicht nie so offensichtlich wie in einer Rezession. Denken Sie über Ihre Finanzen nach, wie es ein Geschäft tut, damit Sie in guten und in schlechten Zeiten gedeihen können.
Wenn das Glück dich wieder gefunden hat, sollten gute Gewohnheiten nicht vergessen werden.
3. Angst ist nicht nützlich. Vor allem, wenn es von den Fear-Mongering-Medien kommt
Während der Panik wollte ich aus dem Fenster springen.
Nicht wegen meiner finanziellen Situation, sondern weil die Medien mich verrückt gemacht haben. Sie verschlechterten nur die bereits schwierige Situation.
Wäre der Aktienmarkt so stark gefallen wie er, ohne dass sich alle an angsterregende TV-Nachrichten halten?
Wären so viele Arbeitsplätze verloren gegangen?
Wären stressbedingte Erkrankungen oder Herzinfarkte ebenso zahlreich gewesen?
Aus den Medien kam nichts Gutes. Ich hatte genug von der ganzen Negativität und begann eine "positive Finanz" -Serie zu veröffentlichen, die positive Wirtschaftsnachrichten und -geschichten hervorhob. Leider waren die positiven Nachrichten weit und wenig dazwischen.
All diese Angst und Negativität haben vielleicht dazu geführt, dass Glen Beck ein paar mehr stellare Sponsoren bekommen hat, aber es hat dir oder mir nicht gut getan.
Lektion gelernt: So oft wie möglich, negative Medien ausschalten. Es wird dir nicht gut tun, ihm zu folgen.
4. Emotion aus dem Investieren nehmen
Wieder einmal hatte Buffett Recht. Der Dow war von einem Höchststand von über 14.100 gefallen, zu Zeiten seiner NY Times Op-Ed auf 8.500. Auf den Straßen herrschte Panik.
Während er nicht ganz bei 6.600 lag, hätten diejenigen, die seinem zeitlosen Rat gefolgt waren: "Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind", mit Renditen von ca. + 100% gut davon profitiert der Boden.
Die schlimmste Zeit, um Ihre Investitionen zu verkaufen, ist, wenn alle in Panik geraten. Und die schlechteste Zeit, um Investitionen zu kaufen, ist, wenn alle darauf hetzen, hohe Renditen zu jagen.
Lektion gelernt: Zögern Sie nicht den Markt auf Bauchgefühl. Ignoriere vielmehr deine Bauchinstinkte, weil sie normalerweise falsch sind. Nehmen Sie Angst und Aufregung, denken Sie logisch, vermeiden Sie, der Herde zu folgen, und Sie werden auf lange Sicht besser dran sein als die meisten. Ein guter Weg dazu sind passive Investitionen wie ETFs.
Ich habe leider die Buffett-Regel nicht befolgt. Lektion gelernt.
5. Wenn es in die Wirtschaft kommt, sind schlechte Nachrichten eine Chance
Es gab viele schlimme Dinge, die passierten, ist die Rezession, aber jede präsentierte Gelegenheit für diejenigen, denen die schlechten Dinge passierten, oder jemand anderes.
Gehäuseunfall? Eine Blase wurde zu Recht geplatzt. Dies bot Gelegenheit für Hauskäufer und Investoren zum ersten Mal in den Wohnungsmarkt in angemessener Höhe zu gelangen.
Börsencrash? Aktien waren EXTREM billig, und der Kauf auf dem Dip bot die Möglichkeit für erhebliche Gewinne.
Schuldenprobleme? Eine Gelegenheit, Ihre Lifestyle-Entscheidungen neu zu bewerten, materielle Besitztümer zu verkaufen, die Sie nicht brauchen, und zurück zu den Grundlagen zu kommen.
Berufsverlust? Vielleicht hast du einen besseren Job, eine neue Karriere oder einfach einen Job gefunden, den du hasst. Zumindest haben Sie wahrscheinlich eine neue Wertschätzung für die Beschäftigung gewonnen. Und vielleicht haben Sie sich auf eine Weise neu erfunden, die Sie glücklicher und selbstbewusster als zuvor verlassen hat.
Nicht jeder war in der Lage, davon zu profitieren, aber die Chancen waren sicherlich vorhanden.
Und hoffentlich hat dich die Rezession näher an deine Familie, Freunde, Nachbarn und andere in deiner Gemeinde gebracht.
Lektion gelernt: Es gibt fast immer ein Positives, das sich negativ auswirken kann, insbesondere wenn es um die Wirtschaft geht.
Große Rezession Diskussion:
- Was hast du von der Großen Rezession gelernt oder gewonnen?
- Sind Sie finanziell besser oder schlechter dran als zu Beginn der Rezession?
- Wie hat dich die Große Rezession verändert?